Ein Raum für Innovation – Ministerinnenbesuch im LUNA Analog Facility
Am 22. Oktober 2025 besuchte Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, das LUNA Analogzentrum von ESA (Europäische Weltraumorganisation) und DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) in Köln-Porz.
Der Besuch hob die Bedeutung dieser einzigartigen Forschungs- und Trainingsumgebung hervor, in der Astronautinnen und Astronauten sich auf zukünftige Mondmissionen vorbereiten und Technologien für die langfristige Raumfahrt erproben.
yellow design war mit dem Interior Design der Besucher- und Trainingsbereiche beteiligt. Unser Ziel war es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Forschung, Technologie und Emotion zu einem räumlichen Erlebnis verschmelzen.
Materialität, Licht und Raumdramaturgie erzählen hier die Geschichte des menschlichen Entdeckergeistes in architektonischer Form.
Unter den Gästen waren:
Gernot Papperitz (Deutsche Raumfahrtagentur im DLR),
Dr. Melanie von der Wiesche (Leiterin der DLR-Standorte West),
Dr. Anke Pagels-Kerp (Bereichsvorstandsmitglied Raumfahrt des DLR),
Dorothee Bär (Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt),
Dr. Amelie Schoenenwald (ESA-Reserveastronautin),
Dr. Matthias Maurer (ESA-Astronaut) und
Frank de Winne (ESA LEO Services Group Leader).
Wir sind stolz, Teil eines Projekts zu sein, das Europas nächsten Schritt in der bemannten Raumfahrt mitgestaltet.
Photo credits: © DLR. Alle Rechte vorbehalten